Prekäre Frauen zu Unternehmerinnen ausbilden

Das Projekt

Rechte der FrauenArmut
Unser Ziel ist es, jährlich mehr als 100 Kleinstunternehmerinnen in Peru, Ecuador, Guatemala und Mexiko auszubilden. Dieses Projekt ist für die Stärkung von Frauen in Lateinamerika von entscheidender Bedeutung, da es ihnen die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um Vorurteile zu überwinden und ihre Geschäfte nachhaltig auszubauen.
Aktionsregionen
Hauts-de-France
Südamerika

Lösung

Seit 2017 unterstützt dieses Projekt Kleinstunternehmerinnen beim Aufbau ihres Geschäfts durch strukturierte ehrenamtliche Begleitung: Audit, Marktanalyse, Neugestaltung, Schulungen in Buchhaltung, Kommunikation, Marketing und Digitalisierung.
.

.
Die Freiwilligen betreuen jede Frau 2 Stunden/Woche, bringen Empfehlungen und Bilanzen ein und leiten Gruppenworkshops, um die Wirkung zu erweitern.
.
Ein bewährter Ansatz, um auf die konkreten Bedürfnisse vor Ort einzugehen.
.
.

Nachrichten

Wofür werden die Spenden verwendet

Die gesammelten Spenden werden verwendet, um:
- Schulungen zu konzipieren und vor Ort zu gewähren.
- Eine tägliche Nachverfolgung jeder begleiteten Mikrounternehmerin durchzuführen.
- Gemeinsame Ausbildungsmodule mit mehreren Mikrounternehmerinnen organisieren.
- Lokale Koordinatoren in jedem Aktionsgebiet einsetzen.
- Wirkung bewerten und Begleitung anpassen.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
povertyeducationgender_equalityeconomic_growthinequalitypartnerships