Lebensmittelkörbe für Menschen in prekären Lebenslagen anbieten

HopHopFood logo
HopHopFood

Das Projekt

ErnährungKreislaufwirtschaft
Erreichen von 7 Millionen angebotenen Mahlzeiten für Studierende und Familien in prekären Verhältnissen bis Ende 2025 (vollwertige, qualitativ hochwertige Mahlzeiten, abwechslungsreiche Kost) bei gleichzeitiger Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung.
+ 6 millions
Repas offerts
gespendete Mahlzeiten für Studenten und Familien in prekären Verhältnissen
+ 18 000
Begünstigte
Empfänger, davon 65% Studenten
+ 2 500
vermiedene Tonnen CO²

Lösung

. Die App HopHopFood ermöglicht es solidarischen Geschäften, ihre unverkauften Waren Menschen mit geringer Lebensmittelknappheit zur Verfügung zu stellen. Diese verwenden einen Zugangscode, um die Produkte zu reservieren, und gehen dann direkt zu den Geschäften, um diese kostenlosen Körbe abzuholen. Die Empfänger sind selbstständig und die Produkte, die normalerweise von der Lebensmittelhilfe beim Abholen verbannt werden (Fleisch, Fisch usw.), können endlich vor der Verschwendung gerettet und an Bedürftige gespendet werden.

Der Händler seinerseits wertet seine Spenden dank der von HopHopFood ausgestellten Sachspendenbescheinigung zu 60 % ihres Wertes ohne Mehrwertsteuer auf.
.

Nachrichten


Das Geld wird verwendet für

Ihre Spenden werden Folgendes ermöglichen:

- Finanzierung der Kosten, damit jede HopHopFood-Antenne weiterhin kostenlose Mahlzeiten anbieten kann.
- Professionalisierung der Teams aus Freiwilligen, Zivildienstleistenden und Praktikanten durch die Einstellung von unbefristeten Arbeitsverhältnissen.
- Bieten Sie kostenlose Mahlzeiten auf der Plattform HopHopFood an.
- Helfen Sie bei der Entwicklung der App, damit sie noch mehr Spender und Spenden aufnehmen kann.
- Helfen Sie bei der Einführung des Projekts für ausgesetzte Produkte und Dienstleistungen.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
povertyhungercitiesconsumption