Das Mittelmeer schützen mit dem Segelschiff des WWF Frankreich: der Blue Panda

Das Projekt

OzeanSensibilisierung
Seit 2019 segelt die Blue Panda jedes Jahr, um das Bewusstsein für die ökologischen Herausforderungen des Mittelmeers zu schärfen, Entscheidungsträger für den Schutz der Ökosysteme zu engagieren und wissenschaftliche Arbeiten durchzuführen, insbesondere zum Schutz von Großwalen, zur Entwicklung von Meeresschutzgebieten und zur Bekämpfung von "Geister"-Fanggeräten.
Aktionsregionen
France
International
%
der bekannten Arten leben in den Gewässern des Mittelmeers, obwohl diese weniger als 1% der Ozeanoberfläche ausmachen
Tonnen
Plastik wird jedes Jahr ins Mittelmeer gespült
%
des weltweiten Seeverkehrs durchquert das Mittelmeer

Lösung

Die Ziele der Blue Panda sind vielfältig.
1) Die breite Öffentlichkeit mit dem Mittelmeer und seinen Schätzen der Biodiversität zu verbinden und sie für das zu sensibilisieren, was sie bedroht, ist ein Schritt hin zum Bewusstsein und zum Handeln jedes Einzelnen. Die Blue Panda sensibilisiert bei ihren Zwischenstopps das lokale Publikum, insbesondere die Jüngsten, und vermittelt die Herausforderungen und Lösungen.

2) Die Blue Panda führt wissenschaftliche Missionen durch, um das für den Schutz notwendige Wissen zu verbessern und ihre Empfehlungen an lokale oder nationale Entscheidungsträger zu unterstützen. Bei den Feldeinsätzen wird auch an konkreten Schutzlösungen gearbeitet, wie z.B. das Aufspüren und Entfernen von verlorenen Fischernetzen im Meer.

3) Der Blaue Panda, WWF-Botschafter im Mittelmeer, engagiert sich in speziellen Kampagnen, um Verpflichtungen und Entscheidungen für das Mittelmeer zu erwirken.

Nachrichten

Wofür werden die Spenden verwendet

Die Gelder werden benötigt für die Instandhaltung des Schiffes, die Finanzierung der ständigen professionellen Besatzung von 3 Seeleuten, die für die Missionen notwendige Ausrüstung und die Kosten auf See, wie z. B. die Kosten für Hafenaufenthalte.
Jede Mission erfordert auch professionelle Teams (Wissenschaftler, Taucher, Videografen...) und die Veranstaltungen am Kai Organisationskosten.

Einige Hauptmissionen der Blue Panda:
- Der Schutz von Großwalen.
- Die Entwicklung geschützter Meeresgebiete.
- Die Bekämpfung von "Geisterfanggeräten". Dieses letzte Projekt zielt auf den Schutz von Meerestieren und Ökosystemen im Mittelmeer ab, indem es ausrangierte Fischernetze, die die tödlichste Form von Plastikmüll im Meer darstellen, lokalisiert und gegebenenfalls entfernt.
.
logoWarum mag Novotel dieses Projekt?

Die Ozeane stellen die größten Kohlenstoffsenken der Welt dar. Sie bilden die Grundlage für das Gleichgewicht auf unserem Planeten, regulieren das Klima und schützen die Tierwelt und die Lebensräume der Meere. Das Gleichgewicht ist seit langem ein Wert, der Novotel am Herzen liegt. Die Priorität, die dem Schutz der Ozeane eingeräumt wird, ist eine Fortsetzung unseres Engagements für alle Formen des Gleichgewichts.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
marine